Holz trifft Stahl – Individuelle Handwerkslösungen aus Bätterkinden
Sie suchen einzigartige Möbel im Industrial Design, einen maßgeschneiderten Vanausbau, ein robustes Gartentor oder ein individuell gefertigtes Geländer? Dann sind Sie bei der Stahlbauerei genau richtig.
Ich vereine echtes Handwerk mit Leidenschaft für Design – und fertige langlebige Unikate aus Holz und Stahl, die genau auf Ihre Wünsche und Vorstellungen abgestimmt sind.
Die Stahlbauerei hat ihren Sitz in Bätterkinden – ich bin für Sie im Umkreis von rund 50 Kilometern unterwegs, unter anderem in Bern, Solothurn, Burgdorf, Langenthal oder Biel/Bienne.
Jedes Projekt wird mit Sorgfalt, Fachwissen und Liebe zum Detail umgesetzt. Ich nehme mir Zeit für Ihre Ideen und entwickle gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die passt – funktional, ästhetisch und langlebig.
Johannes Bischofer, Metallbauschlosser
Ich bin Handwerker aus Leidenschaft. Meine Ausbildung zum Metallbauer habe ich in Tirol in einer kleinen Kunstschlosserei absolviert. Dort habe ich meine Begeisterung für den Bau von Möbeln aller Art entdeckt und das Wissen darüber vertiefen können.
Später kam durch privates Interesse der Ausbau von Vans und Campern hinzu, da dies sehr spannende Projekte sind.
Lösungsorientiert und mit Liebe zum Detail setze ich gerne Ihre Wünsche um.
Die Kosten variieren je nach Grösse, gewähltem Material - insbesondere der Holzauswahl -, Komplexität der Stahl-Konstruktion sowie Veredelung der Materialien. Ich erstelle Ihnen gerne eine individuelle Offerte angepasst nach Ihren Vorstellungen.
Möbel im Industrial Design – auch Industrial Style genannt – kombinieren natürliche Materialien wie Holz mit sichtbarem Stahl. Die Flächen bestehen meist aus Massivholz, während Elemente wie Seitenleisten, Querstreben oder Beine aus Flachstahl oder Stahlprofilen gefertigt werden. Diese werden passgenau verschweißt und verschliffen, sodass klare Linien und ein hochwertiges, handwerkliches Gesamtbild entstehen. Der Stahl kann brüniert, lackiert, in Rostoptik oder mit Klarlack veredelt werden.
Einen Van auszubauen ist ein grosses Projekt mit viel Gestaltungsspielraum von low-budget bis exquisit. Am besten beschreiben Sie mir anhand von Beispielen wie der Van ausgebaut werden soll. Anhand einer Checkliste und meiner Erfahrung gehen wir jeden einzelnen Punkt durch und besprechen die verschiedenen Optionen und Kosten.
Sie wissen bereits genau was sie wollen, bringen Pläne und Material mit und suchen nur jemanden zur Umsetzung? Dann mache ich gerne eine unkomplizierte Fixpreis-Offerte.
Sie benötigen Beratung und einen Fachmann zur Seite, möchten aber eigentlich selbstausbauen? Ich kann Ihnen eine grobe Einschätzung der Kosten des Gesamtprojekts nennen und im Zeitverlauf erstelle ich stufenweise Fixpreis-Offerten für die als nächstes anstehenden Arbeiten. So nähern wir uns dem Ziel an und können justieren.
Für meine Arbeit berechne ich einen Stundensatz von 70 Franken. Anfahrten werden mit 40 Franken pro Stunde sowie 0.35 Franken pro Kilometer verrechnet. Eine telefonische Erstberatung ist kostenlos.
Haben Sie Fragen oder bereits ein konkretes Projekt im Kopf?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!
Stahlbauerei – Johannes Bischofer
Administratives: office@stahlbauerei.ch
Adresse:
Solothurnstrasse 7,
3315 Bätterkinden
Kanton Bern
Schweiz
Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag, 8:30 – 17:00 Uhr
Verantwortlich für diese Website: Stahlbauerei, Johannes Bischofer, Solothurnstrasse 7, 3315 Bätterkinden, johannes@stahlbauerei.ch
Zugriffsdaten: Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem oder Zugriffszeit in Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten dienen der technischen Überwachung und werden nicht personenbezogen ausgewertet.
Kontaktaufnahme: Wenn Sie per E-Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht weitergegeben.
Einbindung von Diensten Dritter: Diese Website enthält einen Link zu Google Maps zur Anzeige der Adresse. Dabei können Daten durch Google erhoben werden. Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG).
Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Berichtigung oder Löschung. Kontaktieren Sie mich dafür über die oben genannten Kontaktdaten.